Durch Stiftungen ist viel Gutes entstanden
Über Jahrhunderte hinweg haben Stiftungen einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl in der Gesellschaft geleistet. Durch Stiftungen konnte immer wieder der sozialen Ungerechtigkeit begegnet und Bedürftigen geholfen werden. Deshalb wurden und werden Stiftungen staatlicherseits gefördert. Sie genießen rechtliche Privilegien und das, was gespendet und an Mitteln „zugestiftet“ wird, ist steuerlich absetzbar.
Auch heute gibt es soziale Nöte, denen Stiftungen begegnen. Es sind materielle Bedürfnisse, die solche Einrichtungen erforderlich machen. Es sind aber auch seelische Nöte. Menschen erzählen uns, dass sie einsam sind und deshalb gerne die Angebote der Sozialstiftung Oberberg nützen. Menschen, die zugezogen sind suchen eine Anlaufstelle, in der sie andere kennenlernen und deutsch reden können. Deshalb ist der Deutschunterricht, das internationale Frauencafé und die Migrantenarbeit Kulturmixx für viele wichtig.
Wir wünschen uns, dass die Sozialstiftung Oberberg ein Ort ist, an dem Menschen materiell und sozial geholfen wird.
Deshalb ermutigen wir dazu, sich in der Stiftung engagieren. Sie können die Sozialstiftung Oberberg unterstützen, indem Sie…
-
einmalig – oder besser regelmäßig – spenden,
-
das Stiftungskapital erhöhen durch Darlehen oder Zustiftungen,
-
sich ehrenamtlich mit Zeit und Arbeitsleistung einbringen,
-
eines der vorgestellten Projekt aussuchen und mithelfen, dass dieses realisiert werden kann.