Der Vorstand

 

Der ehrenamtliche Vorstand der Sozialstiftung Oberberg:

Herbert Bojahr, Leopoldshöhe
“Das zunehmende egozentrische Verhalten in unserer Gesellschaft fordert immer mehr mein christlich-sozial geprägtes Gewissen heraus. Staatlich organisierte Sozialmaßnahmen reichen meist nicht aus, damit die Menschen (wieder) eigenverantwortlich ihr Leben gestalten können. Sie brauchen persönliche Zuwendung, Begleitung und Orientierung: sprich Nächstenliebe. Der persönliche Einsatz der ehrenamtlichen und angestellten Mitarbeiter der Sozialstiftung verbunden mit fachlicher Kompetenz ist für mich beeindruckend.
Deshalb werde ich auch weiterhin – obwohl nicht im Bergischen ansässig – die Sozialstiftung Oberberg unterstützen: ideell, materiell und finanziell. Wegen meiner langjährigen beruflichen Erfahrung als Unternehmer und Lehrer im Bankenbereich bin ich im Vorstand für den richtigen Umgang mit den uns anvertrauten Spendengeldern zuständig.”

 

Simone und Matthias Junge, Bergneustadt

“Wir sehen das Leben und besonders das menschliche Miteinander als Geschenk Gottes. Jeder einzelne kann andere bereichern, unabhängig von Herkunft, Alter oder Einkommen.Das haben wir auch immer wieder bei unseren Begegnungen mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen erlebt. Deshalb arbeiten wir gerne in der Sozialstiftung mit, um gegenseitiges Helfen zu unterstützen und ein respektvolles Miteinander zu fördern.“

 

Thorsten Klein, Gummersbach
“Die Sozialstiftung Oberberg unterstützt Projekte, die christliche Nächstenliebe tatsächlich konkret werden lassen. Es ist ein Geschenk für mich, hier mitarbeiten zu dürfen.”

Thorsten Klein

Arne König, Bergneustadt (Vorsitzender)
„Mein Anliegen ist es mich sozial in unserer Stadt zu engagieren. Mich motiviert dabei die christliche Nächstenliebe.“

Reinhard Lorenz, Bergneustadt
“Ich engagiere mich in der Sozialstiftung Oberberg, um Menschen in ihren “felt needs” (gefühlten Nöten) zu begegnen. Manche Nöte haben damit zu tun, dass es Menschen an dem Nötigsten fehlt. Andere sind einfach einsam und sie brauchen jemand, der Zeit für sie hat. Wieder andere sind dabei, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden und integriert zu sein. Ich wünsche mir, dass Menschen durch die Zuwendung durch die Sozialstiftung die Liebe Gottes spüren.”

Eva Vászics, Gummersbach (stellvertretende Vorsitzende)
“Durch die zunehmend digitalisierte Gesellschaft wird die soziale Arbeit immer wichtiger und ich engagiere mich bei der Sozialstiftung Oberberg, um Menschen einander näher zu bringen um qualitative, gemeinsame Zeit in persönlichen Netzwerken zu erleben. Mir als Christin liegt es am Herzen, die Gesellschaft als Gemeinschaft zu stärken und aktiv die Nächstenliebe vorzuleben.”

Eva Vászics